Domain einstiegstritt.de kaufen?

Produkt zum Begriff Philosophie-Des-Digitalen-Zur:


  • Theorien des digitalen Kapitalismus
    Theorien des digitalen Kapitalismus

    Theorien des digitalen Kapitalismus , Verändert sich der Kapitalismus grundlegend angesichts der gegenwärtigen Digitalisierungsschübe? Konjunktur haben jedenfalls theoretische Analysen und Zeitdiagnosen, die sich der Charakterisierung eines digitalen Kapitalismus widmen. Der vorliegende Band bietet erstmals einen Überblick über diese unterschiedlichen Theorien und Debatten und lotet entlang der Felder Arbeit und Ökonomie, Politik und Subjekt die Formen und Auswirkungen des Kapitalismus im Zeitalter der Digitalisierung aus. Mit Beiträgen u. a. von Emma Dowling, Helen Hester, Ursula Huws, Kylie Jarrett, Oliver Nachtwey, Nick Srnicek, Philipp Staab und Jamie Woodcock. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231120, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2415#, Redaktion: Carstensen, Tanja~Schaupp, Simon~Sevignani, Sebastian, Seitenzahl/Blattzahl: 533, Keyword: Arbeit; Digitalisierung; Kapitalismus; STW 2415; STW2415; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2415; Ökonomie, Fachschema: Soziologie~Wirtschaftstheorie~International (Wirtschaft)~Wirtschaft / Fremde Länder, Internationales~Wirtschaftspolitik, Fachkategorie: Wirtschaftstheorie und -philosophie~Internationale Wirtschaft~Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie, Thema: Verstehen, Warengruppe: TB/Sozialwissenschaften allgemein, Fachkategorie: Soziologie, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 177, Breite: 108, Höhe: 28, Gewicht: 318, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2876612

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Philosophie des Kletterns
    Die Philosophie des Kletterns

    Die Philosophie des Kletterns , Warum Klettern, wenn man auch abstürzen kann? Wie wurde aus dem Klettern eigentlich ein Sport? Und was hat das Erklimmen eines Berges mit Individualität zu tun? Ist Solo-Klettern Wahnsinn oder moralisch vertretbar? Was kann man vom Scheitern am Berg lernen? Und ist es ethisch richtig, Haken in den Fels zu schlagen? Wie sieht es überhaupt mit dem Naturschutz aus? Und warum macht Klettern so frei und so glücklich? In "Die Philosophie des Kletterns" erzählen internationale Autoren aus verschiedenen Disziplinen - Philosophieprofessoren, Sportjournalisten, Kletterprofis - kenntnisreich von den Abenteuern, die zwischen Auf- und Abstieg liegen, und was man aus ihnen lernen kann. Seit der Klettersport vor genau 150 Jahren im deutschen Elbsandsteingebirge erfunden wurde, steigt die Zahl derjenigen, die verrückt danach sind, immer weiter. Und es gibt viele gute Gründe, sich auf die Gefahren des Kletterns einzulassen - neben der Faszination fürs Risiko spielt dabei aber auch das Streben nach Erkenntnis eine große Rolle. Das Klettern kann uns verändern, es kann unsere Möglichkeiten erweitern, es kann unseren Charakter schulen, es vermittelt uns Freundschaften - und kann sogar dazu beitragen, ein glückliches Leben zu führen. Davon erzählt dieses Buch. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 201410, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Philosophie (Mairisch Verlag)##, Redaktion: Schmid, Stephen E.~Reichenbach, Peter, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 223, Keyword: Bergsteigen; Bouldern; Felsen; Gipfel; Halle; Klettern; Natur; Outdoor; Philosophie, Fachschema: Bergsteigen / Klettern~Klettern - Freeclimbing - Bouldern~Alpinismus~Berg / Bergsteigen~Bergsteigen, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Sport/Allgemeines, Lexika, Handbücher, Fachkategorie: Bergsteigen und Klettern, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mairisch Verlag, Verlag: Mairisch Verlag, Verlag: Stolz, Blanka, Daniel Beskos u. Peter Reichenbach GbR, Länge: 213, Breite: 154, Höhe: 25, Gewicht: 426, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 921032

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Neues Handbuch des Philosophie-Unterrichts
    Neues Handbuch des Philosophie-Unterrichts

    Neues Handbuch des Philosophie-Unterrichts , Das «Neue Handbuch des Philosophie-Unterrichts» nimmt Entwicklungen der Fachdidaktik Philosophie und Ethik der letzten dreißig Jahre auf. Es bietet Einblicke in die Frage der Auswahl und Strukturierung von Inhalten, in verschiedene Unterrichtsthemen, in die didaktisch-methodische Planung und Durchführung des Unterrichts, in Fragen der Leistungsbewertung sowie in traditionelle und neuere philosophiedidaktische Modelle. Die Beiträge enthalten zahlreiche Anregungen zur Vorbereitung, Gestaltung und Reflexion des eigenen Unterrichts. Das Handbuch eignet sich somit als Nachschlagewerk sowohl für angehende als auch für erfahrene Lehrpersonen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
  • Philosophie des Abendlandes (Russell, Bertrand)
    Philosophie des Abendlandes (Russell, Bertrand)

    Philosophie des Abendlandes , "Die Philosophie des Abendlandes" wurde während des Zweiten Weltkriegs geschrieben. Die Grundlagen dafür entstammten einer Vorlesungsreihe über die Geschichte der Philosophie, die Bertrand Russell zwischen 1941 und 1942 an der Barnes Foundation in Philadelphia hielt. Das berühmte Standardwerk des Nobelpreisträgers für Literatur bietet eine Einführung in die westliche Philosophie von den Vorsokratikern bis ins frühe zwanzigste Jahrhundert. Es ist in drei Bücher unterteilt: die Philosophie der Antike, die katholische Philosophie und die Philosophie der der Neuzeit. Bertrand Russell hat es sich zum Ziel gesetzt die Philosophie des Abendlandes im Zusammenhang mit ihren politischen und gesellschaftlichen Grundlagen begreifbar zu machen. Seine Darstellungen der einzelnen Epochen sind immer mit der Reflexion ihrer politischen und gesellschaftlichen Entstehungsbedingungen, mit eigenen Gedanken und Interpretationen verbunden; seine Schilderungen der großen Denker der abendländischen Kultur beziehen auch ihr Milieu, ihre Zeit- und Lebensumstände mit ein. Es war nicht zuletzt dieses Werk, das ihm dank seiner klassisch-schönen Sprache 1950 den Nobelpreis für Literatur eingebracht hat. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230502, Produktform: Leinen, Autoren: Russell, Bertrand, Seitenzahl/Blattzahl: 864, Keyword: Abendland; Anaxagoras; Aristoteles; Arthur Schopenhauer; Astronomie; Atomisten; Augustinus; Baruch de Spinoza; Christentum; David Hume; Empedokles; Epikureer; Erasmus von Rotterdam; Europa; Francis Bacon; Friedrich Nietzsche; Georg Wilhelm Hegel; Gottfried Wilhelm Leibniz; Heraklit; Immanuel Kant; Islam; Jean-Jacques Rousseau; Johannes Scotus; John Dewey; John Locke; Karl Marx; Kirchenväter; Klassizismus; Kyniker; Mathematik; Parmenides; Plato; Plotin; Protagoras; Renaissance; René Descartes; Romantik; Skeptiker; Sokrates; Stoizismus; Thomas Hobbs; Utilitarier; Vorsokratiker; William James, Fachschema: Philosophie / Antike~Aufklärung (Epoche)~Philosophie / 17.-18. Jahrhundert, Fachkategorie: Abendländische Philosophie: Aufklärung~Moderne Philosophie: nach 1800~Philosophie: Sachbuch, Ratgeber, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Europa Verlag GmbH, Verlag: Europa Verlag GmbH, Verlag: Europa Verlage, Länge: 220, Breite: 146, Höhe: 55, Gewicht: 1082, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2752683

    Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche guten Bücher gibt es zur Einführung in die Philosophie?

    Es gibt viele gute Bücher zur Einführung in die Philosophie, aber einige beliebte Optionen sind "Sophies Welt" von Jostein Gaarder, "Der kleine Philosoph" von Alain de Botton und "Die Philosophie des Abendlandes" von Bertrand Russell. Diese Bücher bieten einen Überblick über verschiedene philosophische Konzepte und Denker auf eine zugängliche und unterhaltsame Weise.

  • Wie lautet der Anfang des Zitats, dass die Philosophie das Staunen ist?

    Der Anfang des Zitats lautet: "Die Philosophie beginnt mit dem Staunen."

  • Was ist deine Frage zur Philosophie?

    Meine Frage zur Philosophie ist, wie wir die Welt und unser Leben besser verstehen können und welche Bedeutung und Zwecke es in unserem Dasein gibt. Ich interessiere mich auch dafür, wie wir ethische Entscheidungen treffen und welche Werte und Prinzipien uns dabei leiten sollten.

  • Was ist deine Meinung zur Philosophie?

    Als KI habe ich keine eigenen Meinungen oder Gefühle. Philosophie ist jedoch ein interessantes und vielfältiges Feld, das sich mit grundlegenden Fragen des Lebens, des Denkens und der Existenz auseinandersetzt. Sie kann dazu beitragen, unser Verständnis von uns selbst und der Welt um uns herum zu erweitern.

Ähnliche Suchbegriffe für Philosophie-Des-Digitalen-Zur:


  • Philosophie des Windes (Guldin, Rainer)
    Philosophie des Windes (Guldin, Rainer)

    Philosophie des Windes , Der Wind ist fast immer und überall in irgendeiner Form anwesend, er umspielt und umfasst uns von allen Seiten und versetzt unsere Welt in stetigen Austausch. Rainer Guldin wirft einen philosophischen Blick auf das Phänomen Wind und zeigt, wie eng unsere körperliche und emotionale Eingebundenheit in die uns umgebende Wetterwelt eigentlich ist. Der Wind ermöglicht eine Erweiterung und Reorientierung unserer Wahrnehmung auf das Ungreifbare und Fluide, aber auch das Grenzüberwindende hin: So entsteht eine Erkenntnistheorie der Unberechenbarkeit und Verbundenheit, die Dualismen zu überwinden versucht. Das Buch spricht nicht nur Philosoph*innen an, sondern auch Laien und Forschende verschiedenster Disziplinen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202310, Produktform: Kartoniert, Beilage: Kt, Autoren: Guldin, Rainer, Seitenzahl/Blattzahl: 416, Abbildungen: 27 SW-Abbildungen, Themenüberschrift: PHILOSOPHY / Social, Keyword: Art; Awareness; Bewusstsein; Cultural Theory; Culture; Epistemology; Erkenntnis; Erkenntnistheorie; Intangible; Knowledge; Kultur; Kulturphilosophie; Kulturtheorie; Kunst; Literatur; Literature; Material; Materielles; Metapher; Metaphor; Naturphilosophie; Perception; Philosophie; Philosophy; Philosophy of Culture; Philosophy of Nature; Ungreifbares; Visuell; Wahrnehmung; Weather; Welt; Wetter; Wind, Fachschema: Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Erste Philosophie~Metaphysik~Philosophie / Metaphysik~Erkenntnistheorie~Philosophie / Erkenntnis~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Fachkategorie: Metaphysik und Ontologie~Epistemologie und Erkenntnistheorie~Soziale und politische Philosophie, Warengruppe: HC/Philosophie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Kulturwissenschaften, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Transcript Verlag, Verlag: Transcript Verlag, Verlag: Gost, Roswitha, u. Karin Werner, Länge: 222, Breite: 148, Höhe: 29, Gewicht: 652, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783732868438 9783839468432, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK,

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Grundkurs Philosophie des Geistes 1
    Grundkurs Philosophie des Geistes 1

    Grundkurs Philosophie des Geistes 1 , Eine seriöse philosophische Untersuchung muss ein wohldefiniertes epistemisches Ziel besitzen. Das bedeutet, dass wir bereits am Anfang einer Untersuchung in der Lage sein sollten, klar und deutlich zu sagen, was wir eigentlich wissen wollen, was genau das Erkenntnisziel der Überlegungen sein soll. Das philosophische Problem des Bewusstseins besteht zum Teil darin, dass bereits dieser erste Schritt besonders schwer ist: Was genau ist es eigentlich, das wir wissen wollen? Worin genau besteht das Problem des Bewusstseins? Und wann hätten wir das Gefühl, dass das Problem endgültig gelöst ist? - - - - - - - - - - - - - - - - - Der Band 1 bietet 15 Module mit Texten von: Peter Bieri, Thomas Nagel, Frank Jackson, Joseph Levine, David Chalmers, Paul Churchland, Daniel Dennett, Sydney Shoemaker, Fred Dretske, Güven Güzeldere, David Rosenthal, Thomas Metzinger, Diana Raffman und Antti Revonsuo. Jedes Modul enthält eine einführende Einleitung des Herausgebers als Problemaufriss und einen Serviceteil, der weiterführende Hinweise - jeweils bezogen auf die verschiedenen Studienabschlüsse Bachelor, Master und Promotion - gibt. - - - - - - - - - - - - - - - - - Thomas Metzinger (Hrsg.) Grundkurs Philosophie des Geistes in drei Bänden: Band 1: Phänomenales Bewusstsein Band 2: Das Leib-Seele-Problem Band 3: Intentionalität und mentale Repräsentation - - - - - - - - - - - - - - - - - Keine andere Teildisziplin der akademischen Philosophie hat in den letzten Jahrzehnten eine so stürmische Entwicklung durchlaufen wie die Philosophie des Geistes. In keinem anderen Teilgebiet der Philosophie entstehen so viele Veröffentlichungen, nirgendwo sonst sind so viele klar benennbare Fortschritte zu verzeichnen und gleichzeitig so viele neue Fragen aufgeworfen worden. Die Philosophie des Geistes ist eine Disziplin, die sich durch einen hohen Grad an Aktualität, wachsende interdisziplinäre Vernetzung und stetig steigende soziokulturelle Relevanz auszeichnet. Sie widmet sich den begrifflichen und metatheoretischen Problemen, die sich ergeben, wenn wir den menschlichen Geist zu verstehen und zu erklären versuchen. Die jüngere Fachdiskussion konzentriert sich dabei auf drei zentrale Themenbereiche: Das Problem des phänomenalen Bewusstseins, das Leib-Seele-Problem und die Intentionalität des Mentalen: Jeder der drei Bände dieses Grundkurses ermöglicht es, sich innerhalb eines Semesters die Grundlagen jeweils eines dieser drei theoretischen Grundprobleme der Philosophie des Geistes zu erarbeiten. - - - - - - - - - - - - - - - - - Dieser Grundkurs möchte für den deutschsprachigen Raum eine Lücke schliessen, die in der akademischen Lehre des Fachs Philosophie seit langer Zeit bestanden hat. Für den in den letzten Jahrzehnten besonders wichtig gewordenen und zukunftsweisenden Bereich der "Philosophie des Geistes" existiert zwar mittlerweile eine Reihe von guten Einführungen. aber noch keine systematisch strukturierte und unter fachdidaktischen Gesichtspunkten aufbereitete Textsammlung, die die wichtigsten Primärtexte in deutscher Übersetzung anbietet und dem Dozenten dabei grösstmögliche Flexibilität bei der Anpassung des Niveaus und der Auswahl eigener Schwerpunkte lässt. Die drei Bände des "Grundkurses Philosophie des Geistes" möchten diesen Mangel beheben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200606, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Metzinger, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 529, Fachschema: Philosophie / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Zeitraum: 1500 bis heute, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Philosophie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mentis Verlag GmbH, Verlag: Mentis Verlag GmbH, Verlag: Brill | mentis, Länge: 241, Breite: 174, Höhe: 38, Gewicht: 892, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
  • Philosophie des Meeres (Scholtz, Gunter)
    Philosophie des Meeres (Scholtz, Gunter)

    Philosophie des Meeres , Seit über zweieinhalbtausend Jahren hat das Meer die Philosophie beschäftigt: Schon Thales, der erste Philosoph der griechischen Antike, betrachtete das Wasser als Quell allen Seins; Kant glaubte, die Ozeane würden nach und nach die Rotation der Erde ausbremsen und darum unweigerlich den Weltuntergang herbeiführen; Edmund Burke wählte den Anblick des Meeres, um den Begriff des Erhabenen zu definieren, und Hegel wiederum warnte seine Studenten, der Akt des Philosophierens selbst ähnele dem Sprung in einen uferlosen Ozean . . . Nicht uferlos, aber tiefgründig und einmalig ist die »Philosophie des Meeres«: Indem sie uns das Meer aus den Blickwinkeln bedeutender Denker und verschiedener philosophischer Disziplinen betrachten lässt, bietet sie zugleich einen perfekten und verständlichen Einstieg in die Philosophie generell - von der Antike bis zur Moderne. Denn wer der Mensch ist, das hat sich seit jeher an seinem Verhältnis zum Meer gezeigt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20161004, Produktform: Leinen, Autoren: Scholtz, Gunter, Seitenzahl/Blattzahl: 281, Fachschema: Philosophie / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Philosophie / Philosophiegeschichte, Fachkategorie: Geschichte, Warengruppe: HC/Philosophie/Populäre Darstellungen, Fachkategorie: Philosophiegeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: mareverlag GmbH, Verlag: mareverlag GmbH, Verlag: mareverlag, Länge: 211, Breite: 136, Höhe: 30, Gewicht: 431, Produktform: Leinen, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Philosophie des deutschen Idealismus (Gloy, Karen)
    Die Philosophie des deutschen Idealismus (Gloy, Karen)

    Die Philosophie des deutschen Idealismus , Die Philosophie des deutschen Idealismus gilt als eine der schwierigsten und änigmatischsten, gleichwohl als eine der faszinierendsten Philosophien der Geschichte. Im Unterschied zu unserer Gegenwart, die sich dem Pluralismus und der Diversifizierung verschrieben hat und eine Reihe von Auflösungs- und Destruktionstendenzen und Krisen aufweist, geht das Bestreben der idealistischen Philosophie von Kant bis Hegel auf Zusammenschau und Einheitsstiftung auf den verschiedensten Gebieten des Bewusstseins, der Natur, der Geschichte und Kultur. Im vorliegenden Band werden anhand diverser Themenkomplexe die Ganzheitsbestrebungen aufgezeigt, jedoch die damit verbundenen Schwierigkeiten nicht übersehen. Das Buch zeichnet sich dadurch aus, dass es gedankliche Zusammenhänge statt Einzeldarstellungen präsentiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202103, Produktform: Kartoniert, Autoren: Gloy, Karen, Seitenzahl/Blattzahl: 138, Keyword: Deutscher Idealismus; Kant; Hegel, Fachschema: Idealismus~Neunzehntes Jahrhundert, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Idealismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Königshausen & Neumann, Verlag: Königshausen & Neumann, Verlag: Königshausen u. Neumann, Länge: 232, Breite: 153, Höhe: 11, Gewicht: 224, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2918088

    Preis: 22.80 € | Versand*: 0 €
  • Was ist deine Meinung zur Philosophie?

    Als KI habe ich keine Meinungen, da ich nicht über persönliche Erfahrungen oder Emotionen verfüge. Philosophie ist jedoch eine wichtige Disziplin, die sich mit grundlegenden Fragen des Lebens, des Denkens und der Existenz auseinandersetzt. Sie ermöglicht es uns, über die Welt nachzudenken und verschiedene Perspektiven zu betrachten.

  • Was ist eure Meinung zur Philosophie?

    Als KI habe ich keine eigene Meinung, da ich nicht über persönliche Erfahrungen oder Emotionen verfüge. Philosophie ist jedoch eine wichtige Disziplin, die sich mit grundlegenden Fragen des Lebens, des Denkens und der Existenz auseinandersetzt. Sie kann dazu beitragen, unser Verständnis der Welt zu erweitern und uns dabei helfen, unsere eigenen Überzeugungen und Werte zu reflektieren.

  • Gehören Metaphysik, Ethik usw. zur Philosophie?

    Ja, Metaphysik und Ethik gehören zur Philosophie. Metaphysik beschäftigt sich mit grundlegenden Fragen zur Natur der Realität und des Seins, während Ethik sich mit moralischen Fragen und Prinzipien befasst. Beide Bereiche sind wichtige Teilgebiete der Philosophie und tragen zur Erforschung und Reflexion über das menschliche Denken und Handeln bei.

  • Welche Bücher gibt es zur Philosophie?

    Es gibt eine Vielzahl von Büchern zur Philosophie, da dieses Gebiet sehr umfangreich ist. Einige bekannte Werke sind zum Beispiel "Die Philosophie des Als Ob" von Hans Vaihinger, "Der Mythos des Sisyphos" von Albert Camus oder "Die Freiheit, frei zu sein" von Hannah Arendt. Es gibt jedoch unzählige weitere Bücher, die sich mit verschiedenen philosophischen Themen und Denkern beschäftigen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.